
Hier geht es vor allem um eines: Geschwindigkeit. Auf dem technisch anspruchsvollen wurzeligen, teils sehr engen Kurs in Mutters, treffen im Kampf um die Bestzeit internationale Topfahrer:innen auf die schnellsten Locals. Die Strecke wird rutschiger und staubiger, je mehr Stollenreifen sie gesehen hat. Das macht sie unberechenbar. Für Zuschauende ein oftmals nervenaufreibendes Highlight, das keinesfalls verpasst werden sollte.
RockShox Downhill Innsbruck presented by deuter wird LIVE auf Red Bull TV übertragen.
REGISTRIERUNG
Die Registrierung öffnet am Dienstag, den 18. April 2023 um 10:00 Uhr MESZ
Anmeldeschluss: Montag, 12. Juni 2023, 23:59 Uhr MESZ
Eine Vor-Ort Anmeldung ist nicht möglich
Um dein Athlet:innen-Profil anzusehen und dich zu registrieren, meld dich bitte hier an:
Crankworx Registrierung Platform
Der Technische Leitfaden folgt im Mai 2023.
Stornierungsbedingungen
Das Startgeld wird zurückerstattet (abzüglich der Bearbeitungsgebühr), wenn die Stornierung bis zum Anmeldeschluss schriftlich bei athletes@crankworx.com eingeht. Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2023, 23:59 Uhr MESZ. Alle Anmeldungen sind nach Anmeldeschluss weder erstattungsfähig noch übertragbar (auch nicht im Falle von Verletzungen oder mechanischen Problemen).
Teilnehmer:innen, die sich nach dem Anmeldeschluss zurückziehen müssen, sollten eine E-Mail an
athletes@crankworx.com schicken, um ihren Rückzug zu bestätigen, da sie sonst als DNS (Did Not Finish) auf der Startliste erscheinen.
Kategorien
MEN | Elite
WOMEN | Elite
MEN | Pro U15 [2009-2010]
MEN | Pro U17 [2007-2008]
MEN | Pro U19 [2005-2006]
MEN | Pro Master [1988+]
WOMEN | Pro U15 [2009-2010]
WOMEN | Pro U17 [2007-2008]
WOMEN | Pro U19 [2005-2006]
Mindestalter ist 13 Jahre, sofern der/die Athlet:in vor dem 31. Dezember 2023 das 13te Lebensjahr vollendet hat (Geburtsjahr 2010).
Athlet:innen Check-in / Riders Office
Standort: Eingang Festivalgelände Mutters (Nockhofweg 40, 6162 Mutters, Tirol, Österreich)
Öffnungszeiten:
Dienstag (20. Juni) | 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch (21. Juni) | 08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag (22. Juni) | 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag (23. Juni) | 08:00 – 15:00 Uhr
Lizenzen
Der RockShox Downhill Innsbruck presented by deuter ist von der UCI und dem ÖRV als Klasse 1 Veranstaltung genehmigt. Alle DH Rider:innen brauchen eine vom Nationalen Verband bestätigte internationale UCI Lizenz. Ein-Tageslizenzen sind nicht ausreichend.
Lizenzen müssen am Check-in vor Ort vorgelegt werden. Fotos oder digitale Bestätigungen werden akzeptiert.
Track Walk
Gemäß der Cycling Austria Regelungen, sind alle Athlet:innen U19, U17 und U15 verpflichtet den Track Walk am Donnerstag zu absolvieren und zu bestätigen, dass sie alle Gefahren und Risiken der Strecke zur Kenntnis genommen haben.
Trainings Gruppen
Training Group A = Elite + Pro U19
Training Group B = Pro U15 + Pro U17 + Pro Master
Trainings Voraussetzung
Für das Training besteht eine verpflichtende Schulungspflicht. Mindestens 2 Trainingsabläufe müssen während der geplanten Trainingseinheit absolviert und von einem/r Kommissär:in bestätigt werden. Athlet:innen die während der geplanten Trainingseinheit ihre Trainingsläufe nicht abschließen, dürfen nicht im Finale oder bei der Qualifikation (nur Elite & Pro U19) teilnehmen.
Alle Rider:innen müssen alle Trainingsabläufe am offiziellen Startpunkt beginnen.
Format
Für die Kategorien Pro U15, ProU17 und Pro Masters Qualifikation & Finale für Elite & Pro U19 gilt
1 Run im Finale.
Qualifikation
Qualifikationsläufe gelten ausschließlich für die Kategorien Elite & Pro U19
Qualifikationsläufe sind verpflichtet. Startet eine/e Athlet:in nicht, wird diese/r nicht auf die Startliste gesetzt um im Finale zu starten.
Die Startreihenfolge für das Finale der Kategorien Elite & Pro U19 wird dich die Ergebnisse der Qualifikationsplatzierung am Samstag bestimmt.
Schutzausrüstung
Full-Face Helme sind bei bei allen Crankworx Veranstaltungen verpflichtend.
Für alle Athlet:innen, die am Downhill teilnehmen, gelten folgende Regelungen
VERPFLICHTEND zu tragen sind:
- Full-Face Helm
- Knie-, Ellenbogen und Rückenschutz
- Handschuhe mit Vollhandschutz
- Shirt mit mindestens kurzen Ärmeln
Neck-Brace und Shoulder-Pads dringend empfohlen
Full-Face Helme müssen einteilig sein und dürfen nicht aus zwei oder mehr Teilen bestehen. Weniger stabile „Enduro“ Full-Face Helme sind nicht zu empfehlen. Helmriemen müssen bei der Befahrung des Kurses geschlossen sein.
Tech Area für Support & Teams
Die Tech Area steht für Support- und Downhill-Teams zu Verfügung.
Buchungsschluss ist der 12. Juni 2023.
HIER kannst du das Buchungsformular ausfüllen.
Noch Fragen? Bitte kontaktiere dh.crankworx@itsgreat.at.