Informationen für Athleten & Athletinnen
ANMELDUNG
Die Registrierung öffnet am Dienstag, den 18. April 2023 um 10:00 Uhr (MESZ*) für folgende Disziplinen:
– Dual Slalom Innsbruck
– RockShox Downhill Innsbruck presented by deuter
– CWnext Pump Track Challenge Innsbruck presented by Raiffeisen Club
Anmeldeschluss: Montag, 12. Juni 2023 um 23:59 Uhr (MESZ)
*Mitteleuropäische Zeitzone (in der auch Österreich, Deutschland und die Schweiz liegen)
Alle Rider:innen müssen sich sich in ein und der selben Kategorie für alle Disziplinen anmelden (es ist nicht möglich sich in einer Disziplin als Pro und in einer anderen als Amateur:in anzumelden).
Stornierungsbedingungen
Das Startgeld wird zurückerstattet (abzüglich der Bearbeitungsgebühr), wenn die Stornierung bis zum Anmeldeschluss schriftlich bei athletes@crankworx.com eingeht.
Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2023 um 23:59 Uhr MESZ. Alle Anmeldungen sind nach Anmeldeschluss weder erstattungsfähig noch übertragbar (auch nicht im Falle von Verletzungen oder mechanischen Problemen).
Teilnehmer:innen, die sich nach dem Anmeldeschluss abmelden möchten, werden gebeten eine E-Mail an athletes@crankworx.com zu schicken, um ihren Rücktritt vom Rennen zu bestätigen, da sie sonst als DNS (Did Not Finish) auf der Startliste erscheinen.
ATHLET:INNEN CHECK IN / RIDERS OFFICE
Die Startnummernausgabe findet in Mutters direkt am Eventgelände statt. Ein kleine Anmerkung für Downhill Rider:innen: Alle sind verpflichtet die gültige 2023 UCI Lizenz beim Check-In vorzulegen. Die DH-Startnummern können nur bis Freitag, den 23. Juni 2023 15:00 Uhr abgeholt werden.
Standort: Eingang Festivalgelände Mutters (Nockhofweg 40, 6162 Mutters, Tirol, Österreich)
Öffnungszeiten:
Dienstag (20. Juni) | 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch (21. Juni) | 08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag (22. Juni) | 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag (23. Juni) | 08:00 – 15:00 Uhr
FAQ’s
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmeberechtigung (Alter & Geschlecht) für die Disziplinen für alle Crankworx Veranstaltungen im Downhill (DH) werden durch den Österreichischen Radsport-Verband (ÖRV) und die UCI-Lizenz des/der Athlet:in bestimmt.
Athlet:innen die keine ÖRV- oder UCI-Lizenz besitzen, können in der Rennkategorie DH nicht teilnehmen. Für alle anderen Disziplinen ist ein Nachweis der Teilnahmeberechtigung über einen Reisepass/Personalausweis oder Geburtsurkunde zu erbringen. Athlet:innen können zum Zeitpunkt der Athlet:innen-Registrieung oder Akkreditierung aufgefordert werden einen Nachweis über oben genannte Punkte zu erbringen (nach Ermessen des/der Athlet:innen-Managers oder Veranstaltungsleiter:in).
Wie alt muss ich sein um teilnehmen zu können?
Das Mindestalter für alle meldepflichtigen Veranstaltungen (DH und Dual Slalom) ist 13 Jahre, sofern der/die Athlet:in vor dem 31. Dezember 2023 das 13te Lebensjahr vollendet hat (Geburtsjahr 2010).
Du bist jünger, möchtest aber dennoch gerne bei Crankworx teilnehmen?
Dann sieh dir HIER das Kidsworx Programm für unsere Jüngsten an.
Brauche ich eine Lizenz um starten zu können?
Der RockShox Downhill Innsbruck presented by deuter ist von der UCI und dem ÖRV als Klasse 1 Veranstaltung genehmigt. Alle DH Rider:innen brauchen eine vom Nationalen Verband bestätigte internationale UCI Lizenz. Ein-Tageslizenzen sind nicht ausreichend.
Es gibt keine Lizenz Anforderungen für Athlet:innen, die an den Rennen im Dual Slalom und Pump Track teilnehmen.
Für Kinder, die an Kidsworx-Veranstaltungen teilnehmen, ist keine Lizenz erforderlich.
Brauche ich zusätzlich ein Festival Ticket?
Nein. Deine Registrierung bei einem oder mehreren Rennen inkludiert dies.
Muss ich ein Liftticket kaufen wenn ich im DH oder beim Whip-Off starte?
Whip-Off-Teilnehmer:innen haben nur für das Training und die Finals freien Zugang und können mit dem Festival Ticket den Lift nutzen. Bei allen anderen Rennen ist der freie Zugang zum Lift nicht vorgesehen.
Wie finde ich heraus zu welcher Zeit ich starte?
Die Veranstaltungs- und Rennzeiten werden HIER im Festival Programm veröffentlicht.
Die Starter:innen Liste wird am Abend vor der Veranstaltung HIER online gestellt.
Welche Schutzausrüstung muss ich tragen?
Full-Face Helme sind bei bei allen Crankworx Veranstaltungen verpflichtend.
Für alle Athlet:innen, die am Downhill teilnehmen, gelten folgende Regelungen.
VERPFLICHTEND zu tragen sind:
- Full-Face Helm
- Knie-, Ellenbogen und Rückenschutz
- Handschuhe mit Vollhandschutz
- Shirt mit mindestens kurzen Ärmeln
Neck-Brace und Shoulder-Pads dringend empfohlen
Full-Face Helme müssen einteilig sein und dürfen nicht aus zwei oder mehr Teilen bestehen. Weniger stabile „Enduro“ Full-Face Helme sind nicht zu empfehlen. Helmriemen müssen bei der Befahrung des Kurses geschlossen sein.
Für die Durchsetzung des Ausrüstungsvorschriften ist der/die örtliche Veranstalter:in verantwortlich. Die Nichteinhaltung der Ausrüstungsvorschrift(en) führen zur Disqualifikation.
Muss ich den Downhill- Track Walk machen?
Gemäß den Regeln von Cycling Austria sind alle U19, U17 und U15 Downhill Fahrer:innen verpflichtet, den Track Walk am Donnerstag zu absolvieren und zu bestätigen, dass sie alle Gefahren und Risiken auf der Strecke kennen.
Ich stehe auf der Warteliste für einen Event, wie erfahre ich, ob ich an einem Rennen teilnehmen kann?
Athlet:innenen, die auf der Warteliste stehen, werden benachrichtigt, sobald Plätze in ihrer Veranstaltung/Kategorie frei werden. Wenn du benachrichtigt wirst, hast du 24 Stunden Zeit, dich anzumelden. Wenn der Link abläuft, bevor du dich anmelden konntest, sende bitte eine E-Mail an athletes@crankworx.com, damit dir der Link erneut zugeschickt werden kann.
Ich kann nicht mehr an Crankworx teilnehmen, kann ich eine Rückerstattung erhalten?
Die Anmeldegebühren werden zurückerstattet (abzüglich der Bearbeitungsgebühr), sofern die Stornierung bis zum Anmeldeschluss schriftlich bei athletes@crankworx.com eingegangen ist. Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2023 um 23:59 Uhr MESZ. Nach dem Anmeldeschluss sind alle Anmeldungen nicht mehr erstattungsfähig oder übertragbar (auch nicht im Falle von Verletzungen oder mechanischen Problemen).
Teilnehmer:innen, die sich nach Anmeldeschluss abmelden müssen, sollten dies per E-Mail an athletes@crankworx.com bestätigen, da er/sie sonst als DNS auf der Startliste erscheinen.
Medizinische Versorgung / Erste-Hilfe
Die medizinische Versorgung vor Ort ist während des Trainings und den Wettkämpfen gewährleistet. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrer Krankenhäuser, Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen.
Die Erste-Hilfe Verantwortlichen (Sanitäter:innen) stehen während des gesamten Trainings und der Rennen in Funkkontakt mit den Streckenposten und dem/der Rennleiter:in.
Gehirnerschütterungen zählen zu den häufigsten Verletzungen beim Mountainbiken. Crankworx Innsbruck verfügt über genaue Leitlinien für die Beurteilung und den Umgang mit Gehirnerschütterungen, damit Athlet:innen im Falle einer Gehirnerschütterung bestmöglich versorgt werden können. Für weitere Informationen zu den Gehirnerschütterungs-Leitlinien wende dich bitte an athletes@crankworx.com.
In Krankenhäusern und allem medizinischen Einrichtungen gilt weiterhin die Maskenpflicht (FFP-2).
Medizinische Einrichtungen
Krankenhaus: Universitätskliniken Innsbruck, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck (+43 50 504-0)
Apotheken: Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Schulgasse 1, 6162 Mutters
Vellenberg-Apotheke, Burgstraße 4, 6091 Götzens
Versicherung
Eine Unfall- und Krankenversicherung, die die Teilnahme am Mountainbike-Wettbewerb abdeckt, ist für alle Teilnehmer:innen verpflichtend. Eine Reise- und Haftpflichtversicherung wird ebenfalls empfohlen. Der Versicherungsschutz wird nicht von Crankworx Innsbruck übernommen.
Bildfreigabe
Als Bedingung für meine Teilnahme an Crankworx Innsbruck stimme ich hiermit bedingungslos und unwiderruflich zu, autorisiere und erteile Crankworx Events Inc. („CEI“), den Veranstalter ITS GmbH jeder Veranstaltung und ihren jeweiligen Partner:innen, Sponsor:innen, Förderer:inen, Werbetreibenden, Broadcaster:innen, Webcaster:innen, Auftragnehmer:innen, Agent:innen, Vertreter:innen, Lizenznehmer:innen und Bevollmächtigten (zusammen die „Freigestellten“) alle notwendigen Befugnisse, Rechte und Lizenzen sowie die Erlaubnis, Fotos, Audio- oder Videoaufnahmen oder andere Formen von Aufnahmen zu verwenden, die mein Bild, meine Stimme oder meine Leistung (bzw. die von mir gemachten Angaben) erfassen, Bilder“), auf denen ich ganz oder teilweise zu sehen bin, in jeglicher Art und Weise oder in allen Medien, einschließlich Printmedien, Rundfunk, Internet-Medien, Direktmarketing-Kanälen, herunterladbaren Inhalten und Anwendungen sowie allen anderen heute bekannten oder in Zukunft entwickelten Technologien. Ich erkenne an, dass bei der Aufnahme dieser Bilder Drohnen eingesetzt werden können und akzeptiere, dass diese über mir fliegen können.
Die Bilder können für jeden kommerziellen oder nichtkommerziellen Zweck genutzt oder verwertet werden und können verändert, modifiziert, verändert, kombiniert oder in andere Werke integriert werden. Ich verzichte hiermit auf alle Rechte, die ich an den Bildern habe (einschließlich Datenschutz, Persönlichkeits- und Publizitätsrechte). In keinem Fall habe ich Anspruch auf Unterlassungsansprüche oder andere billigkeitsrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit der Nutzung der Bilder. Ich erhalte keine Gebühren oder andere Entschädigungen für oder in Verbindung mit der Nutzung der Bilder. Ich stelle die Freigestellten hiermit von allen Ansprüchen frei, die ich jetzt oder in Zukunft in Bezug auf das Eigentum, die Reproduktionen, die Ausstellung, den Vertrieb oder die sonstige Verwendung der Bilder habe.
Noch Fragen? Kontaktiere athletes@crankworx.com.
Direkt Fragen zum Downhill? Schreib uns sport@itsgreat.at